top of page

Entdecken Sie den Hunsrück

Nichts für „Stillsitzer“

Für Wanderbegeisterte hat der Hunsrück in jüngster Zeit mit dem vielbeachteten Saar-Hunsrück-Steig und seinen zahlreichen Traumschleifen ein Eldorado geschaffen. Empfehlen können wir die Tagestouren LandZeitTour, die Ölmühlentour, den StummOrgelweg oder die Hunolsteiner Klammtour, um nur einige zu nennen. Am „Alten Schulhaus" vorbei führt der Jakob-Maria-Mierscheid-Weg mit seinen zahlreichen phantasievollen, skurrilen Stationen. Denken Sie an genügend „Pausenbrote“.

Apropos Pausenbrote,

ob Sie nun selbst kochen oder sich bekochen lassen – entdecken Sie die moselfränkische Küche mit Schales oder Döppekoche, gefüllten Klößen oder Schwenkbraten. Im Ort Heinzerath finden Sie den Gasthof Brieschmühle und einen Tante Emma Laden. In der näheren Umgebung A`nettes Wirtshaus in Elzerath, Rohrs Restaurant in Rapperath, veganes Restaurant DonVito in Merscheid, das Bauernhofcafe in Hunolstein und das Künstlercafe Pause in Hinzerath an der LandZeitTour.

Wein und Winzer

Der Hunsrück ist von den Weinanbaugebieten an Mosel, Nahe, Saar und Ruwer umschlossen. Entdecken Sie die Qualitäten der dort hergestellten Weine, Obstbrände oder des „Viez“.

Vielfältige Museumslandschaft

In Morbach finden Sie drei Museen: das von 100 Ehrenamtlern betriebene Holzmuseum in Weiperath, das Telefonmuseum mit seiner Rekordzahl von interaktiven Geräten sowie das Belginum mit seinen Zeugen keltischer und römischer Kultur.

In einer halben Stunde sind Idar-Oberstein mit seinem Edelsteinmuseum, Bundenbach (Fossilien), Fischbach (Kupferbergwerk), das Weinmuseum in Bernkastel-Kues erreichbar. Eine Flugzeugausstellung ist in Hermelkeil beheimatet.

Apropos „Heimat“

Der durch seine Heimat-Triologie sowie den Auswandererfilm „Andere Heimat“ weltbekannt gewordene Autor und Regisseur Edgar Reitz stammt aus Morbach. Gehen Sie doch einmal ins Café Heimat, dass in seinem Elternhaus eingerichtet wurde.

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Deutschlands jüngster Nationalpark entsteht im Hunsrück. Wenn Sie die schöne Hunsrück-Landschaft einmal aus der Vogelperspektive sehen wollen, steigen Sie auf den 816 m hohen Erbeskopf: hier finden Sie Aussichtsplattform, Skilift, Sommerrodelbahn und Klettergarten. Zudem ist hier das Informationszentrum des neuen Nationalparks.

Und die „Pänz“?

Wie wäre es mit einem Besuch des wunderschönen Freibades in Morbach? Im Tierpark Wildenburg gibt es seit neuestem Wölfe, ein riesengroßer Spielplatz (übrigens auch für Senioren) ist im Ortelsbruch oberhalb von Morbach. Man könnte angeln im Fischweiher von Andreas Pink in Elzerath, klettern und rodeln (auch im Sommer) auf dem Erbeskopf. Nach unseren eigenen Erfahrungen kann aber auch das freie Spielen im Wald oder das Aufstauen eines Baches ein besonderes Highlight für die Kinder sein.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Name

E-Mail-Adresse

Nachricht

E-MAIL SENDEN

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Name*

E-Mail-Adresse*

Nachricht*

bottom of page